6° Trofeo Regione - Regionalpokal
Hessencup 2006 - Darmstadt-Eberstadt
BSC Friedrishafen
ÖM-Discofox
DISCOFOX WM 05
GP MERAN 05
TROFEO CAVAION
GROSSER PREIS VON MERAN 2005

GROSSER PREIS VON MERAN 2005

INTERNATIONAL OPEN COMPETITION HUSTLE/LAT/STD International Open Discoswing-Fox/Hustle Competition



INTERNATIONALES DISCOFOX/HUSTLE-TURNIER IN ITALIEN

Sinny Dance & Energy Dance Club Meran luden am 04. Dezember 2005 zum
10° Grand Prix di Merano

International offenes Turnier mit Kür-Gala der Finalisten in den internationalen Klassen für Discoswing-Fox/Hustle sowie Lateinamerikanische- und Standard Tänze

Das Kurhaus von Meran erwies sich am Sonntag 04.12. als Nabel der Tanzwelt.

Paare aus ganz Europa, dem Osten und sogar aus England boten Tanzperformances der Spitzenklasse in den Lateinamerikanischen- und Standardtänzen sowie im Discofox/Hustle.

Die drei Haupt-Discofox-Nationen Schweiz, Deutschland und Italien sandten jeweils einige ihrer besten Vertreter, wobei Günther Hellweger & Ingrid Ohnewein WM-siebte, eines der ital. Favoritenpaare aufgrund einer akuten Knieverletzung leider nicht antreten konnte.

Es konnte sich somit im Finale, nach den Weltmeistern 2004 Michele Fricchione & Iris Tresch aus der Schweiz, das für Italien startende Paar Renato & Brigitte Pichlkostner auf das zweite Siegertreppchen tanzen, vor dem Deutschen Paar Karl Wagner & Martina Briegl.

Der 4. Platz ging ebenfalls mit Claudia Eggenberger & Swen Baumgartner an die Schweiz, der 5. wiederum mit Meraner Ernst & Feichter Sibylle an Italien und leztlich der 6. Platz mit Cammalleri Toni & Pape Katalin an Deutschland.

Im Rahmen des “Gran Galá Serale“, vollgepackt mit eindrucksvollen Turnierrunden und Showauftritten, hatten die Discofox/Hustle-Paare wiederum Gelegenheit ihr Können bei einem Show-Turnier ihre Kürtänze darzubieten.

Auch hier tanzte sich das Paar Renato & Brigitte Pichlkostner hinter das Schweizer Paar Michele Fricchione & Iris Tresch auf den zweiten Platz, vor den Deutschen Paaren Cammalleri Toni & Pápé Katalin auf Platz 3, und Karl Wagner & Martina Briegl auf Platz 4.

Somit ging zweimal Gold an die Schweiz, zweimal Silber an Italien und zweimal Bronze an Deutschland.

Neben Pokalen und Blumen erhielten die Paare auch grösszügige Weihnachtskörbe, gesponsert von der international tätigen Fa. ATZWANGER aus Bozen, welche auch die gesamte Anlagentechnik der neuen Thermen Meran entwickelt, geliefert und installiert hat.


 

Die Siegerpaare des Show-Turnier's der Kürtänze v.l.n.r. Wertungsrichter Mederle Nils, Paare Fricchione - Tresch, Renato & Brigitte Pichlkostner, Cammalleri - Pápé, Wagner - Briegl



Discofox/Hustle Turnier

1. Iris Tresch / Michele Fricchione - Schweiz Swiss IDO
2. Renato Pichlkostner / Brigitte Pramstaller Garda Danze FIDS Italy
3. Karl Wagner / Martina Briegel - Tanzschule No10 TAF Germany
4. Claudia Eggenberger / Swen Baumgartner - Schweiz Swiss IDO
5. Meraner Ernst - Feichter Sibylle TSC Lana FIDS Italy
6. Cammalleri Toni / Pape Katalin - Tanzschule Harry Hagen TAF Germany


Discofox/Hustle Kür-Show-Turnier

1. Iris Tresch / Michele Fricchione - Schweiz Swiss IDO
2. Renato Pichlkostner / Brigitte Pramstaller - Garda Danze FIDS Italy
3. Cammalleri Toni / Pape Katalin - Tanzschule Harry Hagen TAF Germany
4. Karl Wagner / Martina Briegel - Tanzschule No10 TAF Germany

Der Meraner Kuraal



Der in barockem Stil erbaute Kursal von Meran an der Passerpromedade. 

Ein Highlight für jede Veranstaltung.  


Barockes Flair

Die Kuppel in der Eingangshalle.  


Geräumige Tanzfläche in edlem Ambiente mit übersichtlichen Logenplätzen im Erd- und Obergeschoss. 

Die Aufwärmräume im 1. Obergeschoss bieten ideale Voraussetzungen für beste Vorbereitung.  

Die Umkleideräume im 1. Obergeschoss bieten Platz für viele Paare.